Allgemeine Geschäftsbedingungen
Stand: 27.07.2025
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Verträge und Vereinbarungen zwischen plexivplatform.sbs, Kurfürstendamm 102, 10711 Berlin (nachfolgend "Anbieter") und den Kunden (nachfolgend "Kunde") über die Erbringung von Dienstleistungen im Bereich der Finanzprüfung und -beratung.
Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Vertragsgegenstand
Der Anbieter bietet Dienstleistungen im Bereich der Finanzprüfung und -dokumentation an. Die genauen Leistungen ergeben sich aus der jeweiligen Leistungsbeschreibung, die Bestandteil des Vertrages wird.
Die angebotenen Dienstleistungen umfassen:
- Finanzprüfung Basis
- Finanzprüfung Premium
- Kontinuierliche Finanzbetreuung
3. Zustandekommen des Vertrages
Der Vertrag kommt durch die Anfrage des Kunden und die anschließende Bestätigung des Anbieters zustande. Die Bestätigung erfolgt in Textform (z.B. per E-Mail).
Der Anbieter behält sich vor, Aufträge ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
4. Mitwirkungspflichten des Kunden
Der Kunde ist verpflichtet, dem Anbieter alle für die Erbringung der Dienstleistung erforderlichen Unterlagen und Informationen rechtzeitig und vollständig zur Verfügung zu stellen.
Der Kunde sichert zu, dass alle bereitgestellten Informationen vollständig und korrekt sind. Der Anbieter übernimmt keine Gewähr für Fehler oder Unvollständigkeiten in den vom Kunden bereitgestellten Informationen.
5. Vergütung und Zahlungsbedingungen
Die Vergütung für die Dienstleistungen des Anbieters ergibt sich aus der aktuellen Preisliste oder dem individuellen Angebot.
Sofern nicht anders vereinbart, sind Rechnungen innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zur Zahlung fällig.
Bei Zahlungsverzug ist der Anbieter berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu berechnen.
6. Leistungszeitraum und Kündigung
Die Laufzeit der Dienstleistung ergibt sich aus der jeweiligen Vereinbarung zwischen Anbieter und Kunde.
Bei Verträgen mit fester Laufzeit ist eine ordentliche Kündigung ausgeschlossen. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt davon unberührt.
Bei Verträgen mit kontinuierlicher Betreuung beträgt die Kündigungsfrist 3 Monate zum Ende des vereinbarten Abrechnungszeitraums, sofern nicht anders vereinbart.
7. Haftung
Der Anbieter haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
Im Übrigen haftet der Anbieter nur für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, wobei die Haftung auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt ist.
Der Anbieter übernimmt keine Garantie für einen bestimmten wirtschaftlichen Erfolg oder ein bestimmtes Ergebnis seiner Dienstleistungen.
8. Datenschutz
Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden im Einklang mit den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
9. Geheimhaltung
Der Anbieter verpflichtet sich, alle im Rahmen der Zusammenarbeit erhaltenen Informationen vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben, es sei denn, dies ist zur Erfüllung des Vertrages erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben.
10. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Berlin, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen.