1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
plexivplatform.sbsKurfürstendamm 102
10711 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 30 58192043
E-Mail: info@plexivplatform.sbs
Stand: 27.07.2025
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
plexivplatform.sbsBei Besuch unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert:
Diese Daten werden ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert. Da diese Daten für den Betrieb der Seite technisch notwendig sind, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Wenn Sie über unser Kontaktformular mit uns in Verbindung treten, werden die von Ihnen angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage bei uns gespeichert:
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen) oder auf Ihrer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Wir verwenden auf unserer Website Cookies. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Diese helfen dabei, unsere Angebote nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Wir verwenden ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind und deren Speicherung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgt. Hierbei besteht ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und Optimierung unserer Website.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Weitere Informationen zum Umgang mit Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Sie haben das Recht:
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.
Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.